HAPKIDO Verein Feldbach-Fehring
  • HOME
  • Hap-Ki-Do
    • Training
    • Vereinsgeschichte
  • Mitglieder
  • DAN-Federation und Partnervereine
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Historie des Hapkido Vereins Feldbach-Fehring

Der Verein Feldbach

Die Geschichte des Hapkido Vereins Feldbach-Fehring beginnt mit der Gründung des Vereins in St. Stefan im Rosental durch Großmeister Gerhard Agrinz im Jahre 1984. Der Verein wurde zwei Jahre später von Meister Rudolf Rossmann in Feldbach weitergeführt.

Gerhard Agrinz

GM Gerhard Agrinz

In dieser Zeit trainierten auch die Meister Alois Schrei und Hannes Martinelli im Verein Feldbach. Meister Alois Schrei gründete den Hapkido Verein Paldau und Meister Hannes Martinelli den Hapkido Verein Weiz.

Meister Rudolf Rossmann

Meister Rudolf Rossmann

Im Jahr 1988 trat Meister Andreas Niederl dem Verein bei. Er absolvierte die Meisterprüfung im Jahre 1997 und gründete den Verein Fehring. Meister Andreas Niederl war es auch, der 2008 die Vereinsführung von Meister Rudolf Rossmann übernahm.

Der Verein Fehring

Im Jahr 1995 gründete Meister Andreas Niederl den Hapkido Verein Fehring. Meister Annemarie Halbedl übernahme im Jahr 2009 die Vereinsführung.

Meister Andreas Niederl

Meister Andreas Niederl

Hapkido Meister

Im Jahr 2009 absolvierten Sasha und Sabine Tonweber sowie Annemarie Halbedl erfolgreich die Meisterprüfung. Das nachfolgende Organigramm zeigt die Entwicklung der Meister des Hapkido Vereins Feldbach-Fehring.

Organigramm der Meister

Organigramm der Meister

News

  • Lehrberechtigung als Hapkido-Kindertrainer
  • Kinderkurs in Fehring
  • Silber und Bronze beim Open European Hapkido Championship

CyberChimps WordPress Themes

© HAPKIDO Verein Feldbach-Fehring