Trainingslager 2024

Der Hap-Ki-Do Verein Feldbach und Fehring haben auch dieses Jahr wieder ein gemeinsames Trainingslager durchgeführt. Es ging wieder ins Bundessport- und Freizeitzentrum am Faaker See. Bei erneut hochsommerlichem Wetter wurde fleißig trainiert und geschwitzt. Im Fokus stand die Vorbereitung auf unser Turnier am 7. September. Im erfrischenden See konnte man sich nach dem Training ordentlich abkühlen. Alle hatten sichtlich Spaß und freuten sich dabei zu sein. Deshalb werden wir das auch im nächsten Jahr wiederholen.

Veröffentlicht unter News |

Kasernenfest Feldbach

Letzten Samstag waren wir wieder live dabei beim Kasernenfest Feldbach und haben den Besuchern Einblicke in die umfangreiche Welt des Hap-Ki-Do gegeben. Die kleinen Besucher durften zu ihrer Freude zwischendurch auch selbst ein paar Übungen ausprobieren.

Veröffentlicht unter News |

Erfolgreicher Kinderkurs Frühling 2024

Der Frühlings Kinderkurs in Feldbach ist wieder zum Abschluss gekommen. Die Kinder haben viel gelernt, viele neue Erfahrungen gesammelt und auch mächtig viel Spaß dabei gehabt. Sie haben z.B. gelernt wie man Widerstand leistet, sich aus verschiedenen Situationen oder Lagen befreit und lautstark seinen Willen zeigt. Bei diversen Spielen zwischendurch durfte auch ordentlich Energie abgebaut werden. In der letzten Einheit durften die Kinder nochmal zeigen was sie alles können und bekamen dann eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme. Der Verein bedankt sich bei Meister Patrick und seine fleißigen Helfer Christian, Petra und Gerhard für die Durchführung der Einheiten.

Es wird im Sommer (Mitte August) einen Kinderkurs für Fortgeschrittene geben, wo die Kinder spezifisch auf die Teilnahme beim Kinderturnier im Zuge unserer diesjährigen 40-Jahre Jubiläumsveranstaltung am 07.09.2024 in der Arena Feldbach vorbereitet werden.

Selbstschutzkurs MS Kirchberg

Im April 2024 veranstaltete der Hap-Ki-Do Verein Feldbach und Fehring einen Selbstschutzkurs gemeinsam mit der Mittelschule Kirchberg. Die Jugendlichen lernten dabei das richtige Verhalten und den Umgang mit verschiedenen Situationen. Die einfache und verhältnismäßige Lösung stand dabei im Vordergrund. Am Ende gab es wieder eine Runde mit Meisterin Annemarie und Meister Patrick zur Erklärung verschiedener Hilfsmittel mit Hinweis auf deren Altersfreigabe, sowie präventives Verhalten und selbstsicheres Auftreten. Am 2. Juli 2024 wird es nochmal ein paar Einheiten zur Wiederholung geben.

Veröffentlicht unter News |